Waldorfschule mit Kindergarten
für Seelenpflege-bedürftige Kinder
(SBBZ mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung)
Herzlich willkommen…
Wir sind eine Waldorfschule mit Kindergarten für Seelenpflege-bedürftige Kinder und Jugendliche und arbeiten auf der Grundlage der Waldorfpädagogik und der anthroposophischen Heilpädagogik.
Die Karl-Schubert-Schule ist ein staatlich anerkanntes Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum SBBZ mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Als christliche Schule sind bei uns alle Nationalitäten und Religionszugehörigkeiten willkommen.
Der Lehrplan orientiert sich am Waldorflehrplan. Aus den Inhalten werden Schwerpunkte ausgewählt, die in stark bildhafter Weise mit vielen sinnlichen Erfahrungen und eigenem Gestalten das „Begreifen“ und innere Miterleben anregen sollen. Dabei orientiert sich der Lehrer an den individuellen Möglichkeiten der einzelnen Schüler. Die Schüler sollen durch den altersgemäßen Stoff seelisch-geistig eine Reifung vollziehen und in ihrem Verhältnis zur Welt geweckt werden. Ein Schulbericht am Ende des Schuljahres gibt Auskunft über die Entwicklung des Schülers und sein Lernverhalten.
Wir suchen dringend:
Mitarbeiter/in Buchhaltung (m/w/d)
Oberstufen-/Werkstufenbetreuer (m/w/d)
Lehrer (m/w/d) für Musik und Werken/Schreinern
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Weitere Informationen unter: Offene Stellen
ab sofort
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
in Voll- oder-TeilzeitFür unseren heilpädagogischen Kindergarten suchen wir ab sofort oder später eine pädagogische Fachkraft
in Voll- oder-Teilzeit.
Für genauere Informationen wenden Sie sich bitte an
m.weiss@karl-schubert-schule.de
Kaufmännische Leitung (m/w/d)

Stellenanzeige zum Ausdrucken:
Stellenanzeige Druckbogen
Mitarbeiter/in Buchhaltung (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit (mind. 60%)

Stellenanzeige zum Ausdrucken:
Stellenanzeige Druckbogen
Sozialrechtliche Sprechstunde – die neuen Termine
Frau Valeska Sauerwein bietet kostenlose und persönliche Sprechstunde an.
Weitere Informationen können Sie in folgender PDF-Datei einsehen:Sozialrechtssprechstunde Die Termine können Sie hier abrufen:
Terminübersicht